Steig ein in die Welt der Programmierung
Programmieren ist die Zukunft - bei uns lernst du spielerisch und von unseren Expert*innen die wichtigsten Grundlagen. Nimmst du regelmäßig teil, so winkt dir zu Kursende ein Zertifikat!
Für wen ist die Programmierschule?
Teilnehmen können Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 15 Jahren. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig und die Teilnahme ist völlig kostenlos.
Wann finden die Programmiereinheiten statt?
Wir treffen uns im jeweiligen Semester bis zu 6 Mal im Firmengebäude von COUNT IT in Hagenberg (OÖ). Eine einmalige Anmeldung zu Beginn ist dafür erforderlich - es gibt nur eine limitierte Anzahl an Teilnahmeplätzen.
Termine
Für die Teilnahme an der Programmierschule musst du dich online anmelden. Es gibt 6 Termine im jeweiligen Semester. Die Kurse werden in Anlehnung an Code Studio durchgeführt, so erlernst du im Team spielerisch die Grundlagen der Informatik. Wir starten gemeinsam mit blockbasiertem Programmieren und erwarten daher keinerlei Coding-Vorkenntnisse.
Einheiten: 1.5Std.
Beginn: | 22.09.2022 16:30 Uhr |
Ende: | 22.09.2022 18:00 Uhr |
Einheiten: 1.5Std.
Beginn: | 06.10.2022 16:30 Uhr |
Ende: | 06.10.2022 18:00 Uhr |
Einheiten: 1.5Std.
Beginn: | 13.10.2022 16:30 Uhr |
Ende: | 13.10.2022 18:00 Uhr |
Einheiten: 1.5Std.
Beginn: | 17.11.2022 16:30 Uhr |
Ende: | 17.11.2022 18:00 Uhr |
Einheiten: 1.5Std.
Beginn: | 24.11.2022 16:30 Uhr |
Ende: | 24.11.2022 18:00 Uhr |
Einheiten: 1.5Std.
Beginn: | 01.12.2022 16:30 Uhr |
Ende: | 01.12.2022 18:00 Uhr |
COUNT IT Programmierschule in den Medien
Wo findet die COUNT IT Programmierschule statt?
Die Programmierschule findet im Unternehmensgebäude der COUNT IT Group im Softwarepark 49, 4232 Hagenberg im Mühlkreis (OÖ) statt. Parkplätze befinden sich direkt vorm Gebäude, auch eine Bushaltestelle befindet sich in der Nähe.
Rückblick & Ausblick
Ausblick
Deine Teilnahme an der 1. Programmierschule für Kinder im Mühlviertel
Was ist wichtig?
- Lies dir gemeinsam mit deinen Eltern alle Informationen durch.
- Melde dich über das Anmeldeformular an - ACHTUNG: Begrenzte Teilnehmerzahl!
- Per E-Mail bekommst du von uns eine Bestätigung für die Anmeldung.
- Bringe deinen Laptop oder dein Smartphone mit in die Programmierschule. Kein Problem, wenn du keines von beiden besitzt - dann bekommst du gerne ein kostenloses Leihgerät von uns. Gib dies aber bitte unbedingt im Anmeldeformular an.
Infos für Kinder
Lerne spielerisch programmieren in der COUNT IT Programmierschule
Was ist die Programmierschule?
In der Programmierschule lernst du spielerisch die Grundlagen des Programmierens. Wenn du schon programmieren kannst, dann wollen wir dein Können weiter optimieren.
Wie läuft die Programmierschule ab?
Die Programmierschule findet an 6 Terminen bei uns in Hagenberg statt.
Nach der Anmeldung freuen wir uns über deine regelmäßige Teilnahme. Es gibt aber keine Verpflichtung, bei jedem Termin dabei sein zu müssen. Eine Anmeldung für den ersten Termin ist aber notwendig.
Was machen wir in der Programmierschule?
Anhand kindergerechter Programme möchten wir dir die Welt des Programmierens spielerisch näherbringen. Verschiedene Schwierigkeitsstufen ermöglichen Anfängern und auch Fortgeschrittenen Erfolge zu erleben.
Regeln in der Programmierschule
Eine gute Gemeinschaft braucht ein paar Regeln, damit sie funktioniert:
- Das Lernen soll dir Spaß machen.
- Wir sind ein Team - das bedeutet, wir helfen uns gegenseitig bei der Lösung bei Programmierherausforderungen.
- Wir wollen nicht "Computerspielen", sondern gemeinsam das Programmieren erlernen.
- Wir gehen sorgfältig mit unseren technischen Geräten um.
- Wir freuen uns auf alle deine interessierten Fragen. Merk dir: Dumme Fragen gibt es nicht!
- Egal ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene - jede*r ist willkommen.
- Wir nehmen Rücksicht aufeinander.
- Wir teilen gerne unsere Arbeitserfolge, damit andere davon lernen und darauf aufbauen können.
Bist du bereit mit uns in die Welt des Programmierens einzutauchen?
Dann sprich mit deinen Eltern, ob sie damit einverstanden sind und melde dich gleich zur Programmierschule der COUNT IT Group an.
Wir freuen uns auf dich!
Infos für Eltern
Was ist die Programmierschule?
Die Programmierschule dient als Plattform für Kinder und Jugendliche, die das Programmieren lernen möchten, denn ohne Programmierung geht es heutzutage kaum mehr. Deshalb sind wir auch der Meinung: Programmieren ist die Zukunft – auch für unsere Kinder. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, die erste Programmierschule des Mühlviertels ins Leben zu rufen.
Vor allem in Asien und den USA sind Programmierclubs für Kinder bereits sehr populär, in Österreich sind sie noch weniger bekannt. Wir möchten das ändern und stellen deshalb ab April 2019 in regemäßigen Abständen unsere Expertinnen und Experten zur Verfügung, um den Kindern spielerisch die Welt des Programmierens beizubringen. Anhand kindergerechter Programme lernen technologieinteressierte Kids, Software zu programmieren. Verschiedene Schwierigkeitsstufen ermöglichen Anfängern und auch Fortgeschrittenen Erfolge zu erleben.
Es ist uns wichtig, dass die Kreativität und der Spaß an oberster Stelle stehen, denn in unserer Programmierschule möchten wir uns auf gemeinsames Entdecken, Wachsen, Teamarbeit, Mentoring und selbstorganisiertes Lernen und Experimentieren konzentrieren. Die Kids sollen mit uns in die Welt der Technologie, Computer und Software eintauchen.
Ist Programmieren wichtig für Kinder und Jugendliche?
Programmieren entwickelt sich zunehmend als neue Kulturtechnik. In Zukunft wird in jedem Job ein digitales Know-how oder zumindest digitales Grundverständnis notwendig sein. Zudem können eigens für Kinder entwickelte Programmiersprachen die Medienkompetenz stärken, da sie so interaktive Geschichten erschaffen können. Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass das Programmieren die Lesekompetenz und das mathematische Verständnis von Kindern fördert.
Im Schulalltag ist das Programmieren noch kein fixer Bestandteil. Durch die Programmierschule kann man die Perspektive der Kinder und Jugendlichen im Hinblick auf die spätere Berufswahl erweitern, denn gute Technikerinnen und Techniker sind heute sehr gefragt. Die Kids können also herausfinden, ob sie ein technischer Beruf im Bereich der Softwareentwicklung interessieren könnte.
Wie funktioniert die Programmierschule?
Unsere motivierten Mentorinnen und Mentoren programmieren gemeinsam mit den Kids, um ihre Programmierfähigkeiten zu entwickeln oder auszubauen. Das wichtigste für uns ist, dass die Kinder Spaß am gemeinsamen Lernen haben und Neues ausprobieren können.
Wir arbeiten mit kinderfreundlichen Programmen und achten darauf, dass die Inhalte ausschließlich kindergerecht sind. Die Programmierschule soll nicht Ort für gemeinsames „Computerspielen“ sein, sondern sich voll und ganz auf das Erlernen des Programmierens fokussieren.
Welche Kosten kommen auf uns zu?
Die Programmierschule ist völlig kostenlos. Auch die Benutzung der Leihgeräte ist kostenlos.
Darf mein Kind auch kommen, wenn es bereits Programmierkenntnisse hat?
Jedes Kind, das Interesse an der Programmierwelt hat, ist herzlich willkommen. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, wir freuen uns auf jede/n und gehen individuell auf die Bedürfnisse der Kids ein. In der Programmierschule sollen die Kinder gemeinsam Dinge ausprobieren, sich gegenseitig helfen und ihre Erfahrungen und ihr Können mit Gleichaltrigen teilen. So wird auch die soziale Kompetenz und das Teamwork gefördert.
Worauf müssen Eltern achten?
Die Kids müssen von einem Erwachsenen zur Programmierschule gebracht und dort auch wieder abgeholt werden. Während der Programmierschule ist keine Anwesenheit der Eltern erforderlich, unsere Mentorinnen und Mentoren übernehmen die Aufsichtspflicht Ihrer Kinder.
Während der Einheiten wollen wir gerne Fotos und Videos anfertigen, die wir zu Zwecken der Dokumentation der Veranstaltung auf unseren Social-Media-Kanälen und unserer Homepage veröffentlichen. Sollten Sie keine Fotos Ihres Kindes wünschen, bitten wir Sie dies im Anmeldeformular zu berücksichtigen, oder einen entsprechenden Hinweis persönlich oder per E-Mail an schule@countit.at zu senden.
Was muss mein Kind mitnehmen?
Wenn ein eigenes Notebook oder Smartphone vorhanden ist, soll dies bitte mitgebracht werden. Für den Fall, dass kein Notebook oder Smartphone mitgenommen werden kann, gibt es von uns Leihgeräte.
Interesse geweckt?
Melden Sie Ihr Kind rasch für die Programmierschule an. Die Plätze sind limitiert!
Kontakt
Hast du noch Fragen oder Anregungen? Schick uns gerne eine Mail an schule@countit.at schicken.
Impressum
COUNT IT Group
Softwarepark 49, 4232 Hagenberg im Mühlkreis
Tel. +43 5 770 6 0
Ultimative Coding-Roadmap
Unsere Roadmap weist dir den Weg zum Coding-Profi!
Dojo - virtueller Übungsraum
Löse die Dojo-Aufgaben und werde Programmier-Profi!
Gib uns Feedback!
Wir kümmern uns um deine Fragen, versuchen deine Wünsche zu erfüllen und freuen uns über Anregungen.